Alle Episoden

Lena Cassel

Lena Cassel

82m 58s

Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich über sinnlose Verbote so richtig aufregen können? Wir hätten da was für Sie, vielleicht ist es Ihnen auch bekannt: Frauenfußball. Wurde 1955 vom DFB verboten, ziehen Sie sich das mal rein. Dieses Verbot währte nicht lange, bis 1970, aber lange genug, um die vormals recht erfolgreichen Frauenmannschaften in Vergessenheit geraten zu lassen. Wir haben darüber im Buch der Fußballkommentatorin, Podcasterin und Moderatorin Lena Cassel gelesen, in dem sie Fakten zum Fußball zusammenträgt, Statistiken, Zitate, dazwischen aber auch ihr eigenes Leben einwebt, das eigentlich immer schon von dieser Sportart erfüllt war. Lena, die...

Katy Karrenbauer

Katy Karrenbauer

85m 13s

Über 90 % aller Schauspielerinnen und Schauspieler können von dieser Arbeit allein nicht leben, heißt es. Manche Quellen sprechen sogar von noch höheren Zahlen. Die, die gut gebucht sind, verdienen oft exzellent, der Rest arbeitet nicht selten in Zweit- und Drittjobs. Feste Rollen in Serien versprechen eine gewisse Planungssicherheit, aber noch bis vor wenigen Jahren galten sie innerhalb der Szene als minderwertig. Das bekam anfangs auch unser heutiger Gast zu spüren, Katy Karrenbauer, die Ende der 90er 16 Staffeln lang Christine Walter spielte, in der auch heute in den Wiederholungen noch sehr erfolgreichen Frauenknast-Serie „Hinter Gittern“. Diese Rolle ist wie...

Michel Abdollahi

Michel Abdollahi

84m 0s

Die Redewendung „Stachel im Fleisch“ trifft es gut, wenn man über Menschen spricht, die wieder und wieder an Dinge oder Themen erinnern, die unbequem sind, die möglicherweise auch Streit hervorrufen oder nach Eigeninitiative verlangen können. Der 1981 im Iran geborene Moderator, Autor und Journalist Michel Abdollahi ist ein beständiger Stachel im Fleisch vieler. Als im Iran der Krieg ausbricht, beschließen Michels Eltern - der Vater Arzt, die Mutter Architektin - Teheran zu verlassen. Michel wächst in Hamburg Eidelstedt auf. Er beginnt ein Jura-Studium und steht bei Poetry-Slams erst auf der Theater-Bühne, bald dann auch als Reporter vor den Fernseh-Kameras. Die...

Vidina Popov

Vidina Popov

81m 41s

Das Wort „Bewegungsprotokoll“ wird Ihnen was sagen, auch wenn Sie selbst keine dieser Smart-Watches besitzen, mit denen man wirklich jeden Schritt tracken kann. Aufstehen, Rennen, Fahrradfahren, Flicflac - alles wird dokumentiert. Und wahrscheinlich sind diese Programme auch durch nichts aus dem Trott zu bringen, außer vielleicht durch jemanden wie Vidina Popov, die sich an einem Tag so viel bewegt wie andere Menschen in 2 Jahren nicht. Sie hüpft und dehnt sich, tanzt und rollt sich zu einer Kugel zusammen, sie singt, stampft, lacht, brüllt und flüstert. Frau Popov, die 1992 in Wien zur Welt kam, verfügt über die Energie einer...

Jannik Schümann

Jannik Schümann

86m 7s

"Ich hatte eine schöne Kindheit, eingebettet in Küsse und Umarmungen“, sagte unser Gast mal. Aus dieser vielleicht sogar bedingungslosen Liebe schöpfen Menschen ein Urvertrauen und das, so jedenfalls wirkt es, steckt nach wie vor in ihm.
Jannik kommt 1992 in Hamburg zur Welt, als jüngster von 3 Söhnen des Maurermeisters Schümann. Während die Jungs Fußball spielen, verschlingt Jannik Schümann Tanzfilme unterschiedlichster Art, von Saturday Night Fever bis Billy Elliot, ein bißchen tanzt er auch, erst Jazzdance, dann Hiphop, aber die Arbeit vor der Kamera wird es letztlich sein, die all seine Talente vereint. Mit 9 Jahren geht’s schon los im...

Michael Ballhaus (Wdhlg. vom 22.04.2012)

Michael Ballhaus (Wdhlg. vom 22.04.2012)

63m 26s

"Schön, dass Ihr da ward..."

Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.

zu Gast: Michael Ballhaus, 76, Kamera-Legende (verstorben am 12. April 2017)

Es ist August in Berlin, als Michael Ballhaus dort 1935 das Licht der Welt erblickt, ohne Einfluß auf die Blende nehmen zu können. Als der Krieg tobt, ziehen seine Eltern nach Coburg und gründen wenig...

Kay Bernstein (Wdhlg. vom 09.04.2023)

Kay Bernstein (Wdhlg. vom 09.04.2023)

87m 51s

"Schön, dass Ihr da ward..."

Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.

zu Gast: Kay Bernstein, 42, Kommunikationsexperte, Event-Manager und Präsident von Hertha BSC (verstorben am 16.01.2024)

Identität ist ja ein großes Wort. Kultur gibt uns Identität, Sprache, Essen, Kunst. Traditionen. Fällt Ihnen noch etwas ein? Achja, Fussball. Für viele Menschen weltweit ist dieser Sport identitätsstiftend, der Verein...

Alfred Biolek (Wdhlg. vom 06.12.2009)

Alfred Biolek (Wdhlg. vom 06.12.2009)

61m 38s

"Schön, dass Ihr da ward..."

Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.

zu Gast: Alfred Biolek, Jahrgang 1934, Fernsehtalkmaster, Entertainer und Produzent (verstorben am 23.07.2021)

Er war der Pionier des Kochshow-Booms im deutschen Fernsehen. Mitte der 90er startete seine Sendung "Alfredissimo". Mit seiner lässigen und unnachahmlichen Art ist der Moderator und Fernsehkoch vielen im Gedächtnis geblieben.
Alfred Franz...

Jenny de la Torre Castro (Wdhlg. vom 29.12.2019)

Jenny de la Torre Castro (Wdhlg. vom 29.12.2019)

64m 53s

"Schön, dass Ihr da ward..."

Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.

zu Gast:
Jenny de la Torre Castro, Jahrgang 1954, peruanisch-deutsche Ärztin und Gründerin des Gesundheitszentrums für Obdachlose in Berlin und der Jenny de la Torre-Stiftung (verstorben am 10.06.2025)

Das Mädchen wächst in den peruanischen Anden auf. Als ihre Mutter schwer erkrankt, ist Jenny 7 Jahre alt....

Coco Schumann (Wdhlg. vom 08.05.2005)

Coco Schumann (Wdhlg. vom 08.05.2005)

66m 55s

"Schön, dass Ihr da ward..."

Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist ‘ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir „Schön, dass Ihr da ward“ und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen.

zu Gast: Coco Schumann, Jahrgang 1924, Jazzmusiker & Profigitarrist (verstorben am 28. Januar 2018)

Mit 13 entdeckt der Berliner Heinz Jakob "Coco" Schumann den Jazz für sich, kurz darauf schwappt die Swingwelle ins Land, ausgerechnet als der Krieg schon in vollem Gange und Swing Tanzen streng...